
Willkommen bei den Foodcoops!
Das Interesse an Lebensmitteln, fairem Handel und Regionalität nimmt zu. Die Lebensmittel-Kooperativen kurz „Foodcoops“ sind ein praktischer Ansatz zur Ernährungssouveränität.
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Lebensmittelkooperativen wirbt für die Foodcoop-Idee. Wir stellen hier Tipps und praktische Gründungshilfen bereit.
Wir freuen uns über Beiträge aus dem Coopleben für diese Website. Wir suchen ein Coopmitglied, das diese wordpress-website mit pflegt.
- Lohnt sich der genossenschaftliche Supermarkt?BR Mediathek: Nachhaltig einzukaufen können sich viele nicht leisten. Sind …
Lohnt sich der genossenschaftliche Supermarkt? Weiterlesen »
- Supercoop in Berlin hat ersten Geburtstaghttps://www.grueneliga-berlin.de/publikationen/der-rabe-ralf/aktuelle-ausgabe/supercoop/
- 15.1. Foodsoft in der ErprobungFoodSoft ist eine bewährte einfache FoodCoop-Software, insbesondere konzipiert für LagerCoops. …
- 1.2.21: BAG-Website aufgefrischtNeu ist der ausführliche Fragen-Antwort-Teil für Foodcoops, der erweiterte Materialien-Teil …

Foodcoops kaufen gemeinsam für ihre Mitglieder ein. Dabei steht der Handel mit ökologischen Lebensmitteln, regionaler und fair gehandelter Ware im Vordergrund.
Das Spektrum von Foodcoops reicht von Bestellgemeinschaften über Lager- Coops und Mitgliederläden bis zu Genossenschaften mit angestelltem Personal.

Arbeit statt Geld: Der gemeinsame Großeinkauf senkt den Preis.
Die Verteilung untereinander geschieht zum Selbstkostenpreis mit einem geringen Aufschlag.
Bestellen, einsortieren, abrechnen übernehmen die Mitglieder.
Vom Kunden/in zur/m Teilhaben – das ist anders als im Supermarkt