Allgemein

Raps gespritzt

Nachhaltigkeit und Foodcoops

Foodcoops können für Nachhaltigkeit arbeiten. Klimakrise, Artensterben, Wassermangel hat viel mit der Art der Ernährung zu tun: Welche Lebensmittel wir essen, wo sie herkommen, wie sie erzeugt werden. Die Gesellschaft muss sich nachhaltig ernähren. Foodcoops können viel für Nachhaltigkeit (NH) tun. Sie können: – Waren aus Bio-Anbau beziehen, auf die Transportentfernung achten. Denn Bio ist …

Nachhaltigkeit und Foodcoops Weiterlesen »

15.1. Foodsoft in der Erprobung

FoodSoft ist eine bewährte einfache FoodCoop-Software, insbesondere konzipiert für LagerCoops. Die Software ist aber auch anwendbar für BestellCoops. Der Vorteil: Sie wurde und wird bereits in vielen FoodCoops angewandt, was zu einer relativ robusten Software geführt hat. Darüber hinaus ist FoodSoft mit ca. 20 € Hostinggebühren pro Jahr sehr günstig und basiert auf OpenSource-Programmierung.

1.2.21: BAG-Website aufgefrischt

Neu ist der ausführliche Fragen-Antwort-Teil für Foodcoops, der erweiterte Materialien-Teil (das Foodcoop- Handbuch gibts zum Download) sowie Tipps, z.B. zur Software für Foodcoops. Und ihr habt gesehen- es war nach vielen Jahren Zeit für eine Auffrischung.Wir freuen uns über eure Anregungen zur Seite!

Korodrogerie als Lieferant

Der Anbieter korodrogerie – etwas für Foodcoops? Drogerieartikel sind es nicht, sondern Trockenwaren, von Nussmus über Nudeln bis Trockenfrüchte. Gut 1000 Artikel, davon 500 Bio-Artikel. Interessant ist – das Berliner Unternehmen liefert in Großpackungen, ist preislich günstig, wirbt mit Preistransparenz und Umweltfreundlichkeit. Inspiriert von Prof. Faltin (Teekampagne)Versand ab 100€ kostenlos; er vertreibt darüberhinaus in einigen …

Korodrogerie als Lieferant Weiterlesen »

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner